
Anfang 2016 zeigte die Wuppertaler Malerin Gabriele Gerlich im Atelier Barczat ihre vielfältigen, sensiblen und zugleich kraftvoll farbigen Bilder aus dem Zyklus von 2000 - 2016 mit dem Titel: Ursprung – Entwicklung.
„Jedes meiner Bilder ist ein entstehender Ursprung und zugleich eine beginnende Entwicklung. Diese beiden Aspekte bilden den Schaffensprozess meiner Arbeiten.“
Ein Bild ist für sie Kommunikation und Sprache, es die Auseinandersetzung mit dem Leben, inspiriert durch die Begegnung mit Menschen und mit der Natur. Zunächst ist vorwiegend die Faszination des Wassers und die Landschaft, später vermehrt die menschliche Figur das Thema. Durch ihre Abstraktion lässt sie Raum für die Fantasie und Interpretation des Betrachters.
„Es ist der Arbeitsprozess der mich von innen sehr erwärmt. Es ist das Hinblicken, das immer wieder Bearbeiten, bis das Geschaffene für mich in Farben, Formen und der gesamten Komposition stimmig ist. Bilder sollen begreifbar, begehbar und erlebbar sein, um Menschen zu erreichen.“ Die Bildreihe dieser Ausstellung beginnt mit dem Bild „Ursprung“ und endet mit dem Bild „Entwicklung“.
Für Gabriele Gerlich geht das Ende immer wieder in einen Anfang über: „Wenn ein Bild beendet ist, muss ein neues entstehen. Das ist Prozess, das ist Entwicklung.“
Gabriele Gerlich: 0175 2080811, gabriele.gerlich@aol.de, www.gabriele-gerlich.de